Selbstbestimmt leben und klar entscheiden
Business Coaching – Einblick und Grundlagen
Business Coaching ist weit in den beruflichen Alltag vorgedrungen. Nicht nur Führungskräfte ziehen einen Coach mit Blick auf neue Herausforderungen zu Rate. Coaching-Skills werden mittlerweile von Managern und Managerinnen erwartet, um Teams optimal zu führen und schneller zum gewünschten Erfolg zu bringen. Die Führungskraft als Coach ist das, was heute erwartet wird.
Daneben konfrontiert das Leben uns immer wieder mit neuen Herausforderungen, die wir manchmal nicht alleine meistern können. Um schneller aus persönlichen Krisen und Fragestellungen herauszukommen, gehört Coaching heute zu der am weitesten verbreiteten Form der Lebensberatung.
Für diesen Sachverhalt wurde ein Lehrgang entworfen, in dem moderne sowie praxisnahe Tools und Techniken vorgestellt und in den Alltag transferiert werden.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Preis: kostenlos
- Zielgruppe: Führungskräfte, Projekt- und TeamleiterInnen, Trainer, Interessenten
- Das Seminar findet live statt. Fragen können während dem Seminar über unsere Chat-Funktion gestellt werden.
Änderung vorbehalten.
Info-Webseminar
14.01.2021
18:30 – 19:30 Uhr
Das Webseminar gibt Ihnen einen Einblick in das im Dezember stattfindende Business Coaching & Counseling Seminar.
Treten Sie direkt in Kontakt mit dem Dozenten.
In dem Info-Webseminar lernen Sie
- Was Coaching ist
- Wie ein professioneller Coaching-Prozess aufgebaut ist
- Was Führungskraft als Coach bedeutet und in welchen Bereichen es effektiv ist
- Einen Einblick in systemisches Coaching
- Fragetechniken, die Ihren Horizont erweitern werden
Ihr Referent
Thilo Gottstein ist seit vielen Jahren Unternehmensberater, Trainer und systemischer Coach und sammelte zahlreiche Erfahrungen in mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen. Als Organisationsentwickler und Coach ist er Experte für Change-Management, Change Communication und Business Coaching. Positive Wirkung und zielgerichtete Veränderung steht im Mittelpunkt seines Handelns.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
- Gängiges Betriebssystem (Windows-PC ab 7, 8.1, 10, Apple ab OS X 10.12 oder Linux)
- Internet-Zugang, Mindestanforderungen: Fehlerfreie Video-Übertragung (z. B. mit mind. 500 kBit/s Bandbreite bzw. mind. DSL 2000)
- Internetbrowser (z. B. Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge ( v42.0 und höher) oder Apple Safari (v12.0 oder höher))
- Tonausgabe (Soundkarte mit Lautsprecher oder Headset)