Maßnahmen während Corona gestalten und umsetzen
Stark durch die Krise: Führung von Teams im Homeoffice
Die Welt befindet sich derzeit in Schieflage. Seit einigen Wochen bringt das neuartige Corona-Virus nicht nur unser Privatleben, sondern auch unseren Arbeitsalltag durcheinander. Jetzt heißt es für Führungskräfte schnell und effektiv umzudenken und Arbeitsabläufe dem Homeoffice-Setting anzupassen. Resilienz, die psychische Widerstandsfähigkeit, trägt maßgeblich dazu bei, auch in Krisen effizient handeln zu können. Als ArbeitgeberIn ist es daher für Führungskräfte empfehlenswert, MitarbeiterInnen bei der Stärkung von Resilienz zu unterstützen, um aus der „Corona-Krise“ gestärkt hervortreten zu können.
- Dauer: 120 Minuten
- Die Bildungsinvestition des Webinars beträgt € 95,- inkl. MwSt.
- Zielgruppe: Führungskräfte, Projekt- und TeamleiterInnen
- Das Seminar findet live statt. Fragen können während dem Seminar über unsere Chat-Funktion gestellt werden.
Änderung vorbehalten.
Anmeldung
Termin
auf Anfrage
Ziel ist es zu lernen, wie Sie Ihr Team auch im Homeoffice erfolgreich führen können und „gestärkt“ aus der Krise kommen.
Mit dem Fokus auf Resilienz werden Führungskräfte dabei unterstützt, stimmige Konzepte für sich und Mitarbeitende zu nutzen.
Das Webinar unterstützt Sie mit Fragestellungen, wie beispielsweise:
- Wie unterscheidet sich die Arbeit im Homeoffice von der Arbeit im Büro?
- Was gibt es bei der Führung von virtuellen Teams zu beachten?
- Wo können sich Herausforderungen ergeben?
- Wie können Kommunikationswege effektiv umgestaltet werden, auch wenn ein Teil des Teams noch im Büro arbeitet?
- Wie führe ich Teams im Homeoffice vertrauensvoll und effizient?
- Welche Absprachen und Regelungen sollten getroffen werden?
- Wie können Teams von der Distanz aus motiviert werden, insbesondere in Zeiten der „Corona-Krise“?
- Was ist Resilienz und wie hilft diese in Krisen-Zeiten?
- Wie kann ich als Führungskraft Resilienz im Team stärken?
Live Webinar
Ihre Referentin:
Alexandra Gebhardt war viele Jahre in einem internationalen Unternehmen tätig, u. a. als Management-Assistentin, Ausbilderin und zuletzt als Personalentwicklerin. Als Coach und freie Beraterin ist sie Expertin für persönliche Entwicklung, Kommunikation, Selbstmanagement, Leadership und Teambuilding, Stress- und Burnoutprävention sowie interkulturelle Kompetenz. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Menschen mit all ihren Interessen, Potenzialen und Visionen.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme sind folgende Systemvoraussetzungen notwendig:
- Gängiges Betriebssystem (Windows-PC ab 7, 8.1, 10, Apple ab OS X 10.12 oder Linux)
- Internet-Zugang, Mindestanforderungen: Fehlerfreie Video-Übertragung (z. B. mit mind. 500 kBit/s Bandbreite bzw. mind. DSL 2000)
- Internetbrowser (z. B. Google Chrome (v70.0 und höher), Mozilla Firefox (v65.0 und höher), Edge ( v42.0 und höher) oder Apple Safari (v12.0 oder höher))
- Tonausgabe (Soundkarte mit Lautsprecher oder Headset)